Titre

Pamphilus von Caesarea Apologia pro Origene - Apologie fur Origenes,

Auteur
Éditeur

Turnhout, Brepols, 2006

Prix

50,50

Détails

Hardback, 270 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521473.

Plus d'informations
Pamphilus, geboren in Berytus (Beirut), studierte in der zweiten Halfte des dritten nachchristlichen Jahrhunderts in der kirchlichen Hochschule (Didaskaleion) in Alexandrien, deren Leitung der Origenes-Schuler Pierius innehatte und wurde so mit dem Erbe des Origenes vertraut. Im Jahre 307 n.Chr. wurde Pamphilus, der mittlerweile nach Caesarea in Palastina ubergesiedelt und zum Presbyter geweiht worden war, inhaftiert. Er starb als Martyrer unter der Herrschaft des Kaisers Maximinus Daia am 16. Februar 310. Im Gefangnis verfasste Pamphilus zusammen mit seinem Schuler Eusebius von Caesarea, dem spater beruhmt gewordenen Kirchenhistoriker, eine Apologie in sechs Buchern fur Origenes, die vielleicht umstrittenste und faszinierendste Personlichkeit der fruhen Kirche. Die ersten funf Bucher wurden von Pamphilus und Eusebius gemeinsam verfasst. Der dem Werk vorgeschaltete Einleitungsbrief des Pamphilus wendet sich an die Bekenner, die im Zuge der Christenverfolgungen zur Arbeit in den Bergwerken Palastinas verurteilt worden waren. Von dem Werk sind nur dieser Brief und das erste Buch erhalten, und zwar in der lateinischen Ubersetzung des Rufin von Aquileia. Uberliefert ist es zusammen mit einem Vorwort des Rufin und dessen Schrift "Uber die Falschung der Bucher des Origenes". Das Buch selbst besteht aus einer Sammlung von Origenes-Zitaten, die die Rechtglaubigkeit des Origenes gegenuber den Anschuldigungen der Gegner im ersten Origenistenstreit beweisen sollen. Problematisiert werden zentrale Fragen der fruhen christlichen Lehre: das Verhaltnis von Vater, Sohn und Heiligem Geist, die Menschwerdung Christi, das Schriftverstandnis, die Auferstehung, die Bestrafung der Sunder, die Praexistenz der Seele sowie die Seelenwanderung. Der vorliegende Band prasentiert den Text des Pamphilus in der lateinischen Ubertragung Rufins zum ersten Mal in einer deutschen Ubersetzung nebst der Schrift des Rufin uber die Falschung der Bucher des Origenes. Die vielfaltigen Fragen, die dieser Text im Streit um Origenes aufwirft, werden in der Einleitung ausfuhrlich behandelt. Language : German, Latin.
Images
G. Rowekamp (ed.); - Pamphilus von Caesarea Apologia pro Origene - Apologie fur Origenes,
Erik Tonen Books Antwerpen

Bedankt voor uw bestelling.
We sturen uw bestelling via verzendpartner POSTNL ** tarief voor alle pakjes ongeacht het gewicht is 6.99 Euro voor Nederland en België. U ontvangt van ons altijd een bevestiging en een factuur per e-mail.

Entrez vos données ci-dessous pour commander ce titre à la librairie Erik Tonen Books.

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

En visitant notre site Web, et en passant une commande, nos termes et conditions s'appliquent.

Inscrivez-vous comme acheteur gratuitement

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

  • Tous les livres sont en état complet et normal, sauf indication contraire. De petites imperfections comme une page collée ou un nom sur la feuille ne sont pas toujours mentionnés
  • Vous gérez directement cette commande avec Erik Tonen Books
  • Après votre commande vous et Erik Tonen Books recevrez une confirmation par e-mail. Dans l'e-mail que vous pouvez trouver, vous pouvez trouver le nom et l'adresse de Erik Tonen Books
  • L'acheteur paie les frais de livraison, sauf accord contraire
  • Erik Tonen Books peut demander un prépaiement
  • Boekwinkeltjes.nl essaie de rapprocher les acheteurs et les vendeurs. Boekwinkeltjes.nl n'est jamais impliqué dans un accord entre l'acheteur et le vendeur. Si vous avez un différend avec un ou plusieurs utilisateurs, vous devez le réparer vous-même. Vous indemnisez Boekwinkeltjes.nl de toute réclamation.

7,5 millions de livres

Neuf et d'occasion

11100 librairies

Antiquaires et particuliers